Auf den Magerwiesen der Hochmark blühen im Frühjahr Orchideen, die fast überall in Deutschland stark bedroht oder gar ausgestorben sind: das kleine Knabenkraut (Orchis morio) oben, rechts und die zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera bifolia).
Grabungen des Landesmuseums Trier haben auf der Hochmark erstaunliche Glasfunde aus der Zeit um 900 - 1250 nach Christus ans Licht gebracht. Hohl- und Flachglasfragmente aus der Grabungsstätte hat das Landesmuseum der Kulturscheune Hochmark - die auf Anfrage besichtigt werden kann - als Exponate zur Verfügung gestellt. Ein Glasschmelzofen nach alten Vorlagen wurde vor ein paar Jahren rekonstruiert.
|